Investition in Lasermaschine

Mit dem Kauf der Rittal Perforex LC mit Laserschneideeinheit, ist die Plenge GmbH den wichtigen Schritt in Richtung Lasertechnologie gegangen. 

Damit erreicht die Bearbeitung von Gehäusen ein neues Niveau. Das zeigt sich auch im Bezug auf die Produktionsvielfalt bzw. – tiefe. Die filigrane und zugleich kraftvolle Laserschneideeinheit meistert auch robustes Material, wie Edelstahl, problemlos mit hoher Präzision. 

Der Einsatz mit der Lasermaschine erhöht zudem die Fertigungsgeschwindigkeit und Effektivität bei einer konstant hohen Plenge Qualität. „Der Weg hin zum Endprodukt ist ebenso wichtig wie das Produkt selbst. Die verschiedenen Stationen eines Schaltschrankes, angefangen mit der Planung und Zeichnung bis hin zur Fertigung, sowie der Gehäusebearbeitung mit der Lasermaschine, zeigen diesen Weg und spiegeln am Ende unsere Qualität wieder“, erklärt Geschäftsführer Visser-Plenge. 

Die Bohrabteilung wurde durch diesen wichtigen Arbeitsgang in der Produktion bedeutsam erweitert. Hierdurch profitiert der gesamte Herstellungsvorgang eines Schaltschrankes. Auf individuelle Kundenwünsche, wie Material, Form oder Größe, ist die Plenge GmbH gut vorbereitet und kann problemlos eine Vielzahl an Laserarbeiten für verschiedene Branchen, wie die Lebensmittel-, Pharma und andere Industriezweige mit hohen Hygienerichtlinien bewältigen. 

„Als Schaltschrankspezialist muss der Fokus auf Innovationen und fortgeschrittene Technologien liegen.“

Explore:

Weitere Beiträge